Arylalkyl-
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arylalkyl acylamidase — Identifiers EC number 3.5.1.76 Databases IntEnz IntEnz view … Wikipedia
Acetale — (im engeren Sinne) – abgeleitet von Aldehyden – die gemeinsam mit den Ketalen (unten) als Untergruppe, die Gruppe der Acetale (im weiteren Sinne) bilden. Dabei gilt: R1 und R2 sind Organyl Reste (Alkyl Reste, Aryl Reste, Arylalkyl Reste etc.),… … Deutsch Wikipedia
Discovery and development of TRPV1 antagonists — Chronic pain remains a recognized unmet medical need. Consequently, the search for new analgesic agents is being intensively studied by the pharmaceutical industry. The TRPV1 receptor is an ion channel that has been implicated in mediation of… … Wikipedia
Oxim-Ester — Allgemeine Struktur der Oxim Ester von Carbonsäuren. Dabei sind R1 bis R3 Organyl Reste (Alkyl Reste, Aryl Reste, Arylalkyl Reste etc.) oder Wasserstoffatome. Wenn R1 oder R2 ein Wasserstoffatom bedeuten, handelt es sich um einen Aldoxim Ester.… … Deutsch Wikipedia
Ketale — (Acetale) Allgemeine Struktur von Ketalen, einer Untergruppe der Acetale im weiteren Sinn. Dabei gilt: R1 bis R4 sind Organyl Reste (Alkyl Reste, Aryl Reste, Arylalkyl Reste etc.), jedoch kein Wasserstoffatom … Deutsch Wikipedia
Thioketale — Allgemeine Struktur von Thioketalen (genauer: Dithioketale). Dabei gilt: R1 bis R4 sind Organyl Reste (Alkyl Reste, Aryl Reste, Arylalkyl Reste etc.), jedoch kein Wasserstoffatom. [Bei R3 und/oder R4 Wasserstoff: Thioacetal (genauer:… … Deutsch Wikipedia
List of EC numbers (EC 3) — This list contains a list of EC numbers for the third group, EC 3, hydrolases, placed in numerical order as determined by the Nomenclature Committee of the International Union of Biochemistry and Molecular Biology.EC 3.1: Acting on Ester BondsEC… … Wikipedia
Acetate — Acetat Anion … Deutsch Wikipedia
Buttersäureester — (oben) und Isobuttersäureester (unten). R ist ein Organyl Rest (Alkyl Rest, Alkenyl Rest, Aryl Rest, Arylalkyl Rest etc.). Die Buttersäureester (auch Butansäureester; ferner auch Butyrate oder Butanoate) zeichnen sich – im Gegensatz zu ihrer… … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurechloride — Von oben nach unten: Allgemeine Formel eines Carbonsäurechlorids (R = H oder Organyl Rest, wie Alkyl Rest, Aryl Rest oder Arylalkyl Rest etc.), Essigsäurechlorid, Benzoesäurechlorid. Der Chlorcarbonyl Rest ist blau markiert. Carbonsäurechloride… … Deutsch Wikipedia